Ausbildung zum Kursleiter für medizinisches Zhineng Qigong Stufe 1

"Ich schließe meine Augen, um zu sehen"

 Paul Gauguin


Die Ausbildung ist als einjährige fortlaufende Ausbildungs-klasse konzipiert. Sie dauert mindestens 12 fortlaufende Monate und umfasst insgesamt 150 UE (Unterrichtseinheiten) à 45 min Präsenz- und Online-Unterricht in Theorie und Praxis, inklusive einem Vertiefungsseminar mit chinesischem Lehrer. Ein Selbststudium mit einer täglichen Übungszeit von mindestens 0,5 Stunden täglich, in der 1 Gong enthalten ist, ist Prüfungsvoraussetzung. Ein Gong besteht aus 100 zusammenhängenden Tagen, an denen über die Dauer von mindestens 0,5 Stunden die jeweils gleiche Übung praktiziert wird. Für die Kursleiterausbildung der Stufe 1 ist dies „Das Qi Anheben und Ausgießen“.

 

Nach bestandener Prüfung in Theorie und Praxis ist der Zhineng Qigong Kursleiter Stufe 1 berechtigt Kurse der Zhineng Qigong Stufe 1 selbständig durchzuführen.

 

Dauer: mindestens 12 fortlaufende Monate

 

16 Ausbildungstage vor Ort

 

Der nächste Ausbildungsbeginn ist in 2024

Ausbildungsaufbau

  • 2 zweitägige Seminare (37 UE)
  • 2 dreitägige Seminare (56 UE)
  • 1 fünftägiges Vertiefungs-Seminar mit Prüfung (50 UE) mit chinesischem LehrerIn
  • Supervision (7 UE) nach Absprache
  • Selbststudium (mindestens 0,5 h täglich)

Ausbildungsort: Zhineng Qigong Institut, Am Sonnenhang 14, 34270 Schauenburg

 

Lehrer: Birgit Becker-Petersen, Ping Dietrich-Shi/und oder ein anderer chinesischer Lehrer

 

Kosten: 1.890 Euro für fortlaufende einjährige Ausbildung

zzgl. Bücher, DVDs, CDs. Es wird ein Ausbildungsvertrag geschlossen. Ratenzahlung auf zwei Raten ist möglich.

Die Kosten für Anreise, Verpflegung und Übernachtung sind vom Teilnehmer zu tragen und nicht im Ausbildungspreis enthalten.

 

Prüfung: Es findet eine schriftliche, praktische und in Einzelfällen auch mündliche Prüfung statt.

 

Zertifikat: Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat als „KursleiterIn für medizinisches Zhineng Qigong Stufe 1“.


Bei Interesse kannst du dich gerne vormerken lassen, da die Ausbildungsplätze begrenzt sind

Ausbildungsinhalte

Praxis

  • Fokusierung, Körperentspannung und Aufbau eines Qi-Felds
  • Die 8 Verse
  • Die Übungsform „Das Qi Anheben und Ausgießen“ (Peng Qi Guan Ding Fa) korrekt ausführen und auswendig anleiten können
  • Drei-Zentren-Verschmelzen-Stehmeditation (San Xin Bing Zhan Zhuang)
  • La-Qi Heilmeditation – Fa-Qi
  • Weitere kleine Übungen (Aufwärmen, Lockern...)
  • Meditation
  • Anleiten mit Supervision

Theorie

  • Geschichte des Qigong / des Zhineng Qigong
  • Unterschied Zhineng Qigong – andere Qigongformen - Sport
  • Hunyuan Ganzheitstheorie Basiswissen
  • 3 Ebenen von Qi – Definition von Hunyuan Qi
  • Die Bedeutung des äußeren Hunyuan Qi
  • Zhineng Qigong Basis-Theorie über Akupunkturpunkte, Meridiane, Dantian
  • Grundkenntnisse Zhineng Qigong Theorie über Heilung und Bewusstsein
  • Umgang mit Qi-Reaktionen und schwierigen Situationen beim Unterrichten
  • Unterrichtsgestaltung, Umgang mit Kursteilnehmern
  • Tipps für die Praxis

Happy Healthy Free

 

ZHINENG QIGONG INSTITUT & ZENTRUM
Birgit Becker-Petersen
Am Sonnenhang 14 | 34270 Schauenburg

Festnetz: 05601-2577  | Mobil: 0176-52071317

email: zhineng-qigong@t-online.de | www.zhineng-qigong.net

 

© 2023 www.zhineng-qigong.net  Alle Rechte vorbehalten